Aktuelle Nachrichten
800 Bäume für Kamenz - Es ist noch nicht geschafft

Das Vorhaben "Mein Baum für Kamenz" zur Schaffung eines 800 Jahre-Wäldchens in der Nähe des Spittelforstes läuft nach wie vor. Jeder und jede kann sich daran beteiligen, denn noch ist das Ziel von 800 Baumsetzlingen nicht erreicht.
Weiterlesen … 800 Bäume für Kamenz - Es ist noch nicht geschafft
Bekanntmachung d. 1. Nach- tragshaushaltssatzung 2024

Die 1. Nachtragshaushaltssatzung ist hier einsehbar und liegt auch in der Zeit vom 3. Juli 2024 bis einschließlich 12. Juli 2024 bei der Stadtverwaltung Kamenz, SG Finanzen, Rathaus, Zimmer 1.23, Markt 1, 01917 Kamenz aus.
Weiterlesen … Bekanntmachung d. 1. Nach- tragshaushaltssatzung 2024
Rathaus, Hoyerswerdaer Straße und das Forstfest

Für jeden sichtbar, am Rathaus wird gearbeitet. Wind und Wetter haben ganze Arbeit geleistet. Und wenn man ganz dicht dran ist, bekommt bessere Einschätzungen, was wirklich alles zu tun ist. Und dies wird Aus- wirkungen auf das Forstfest haben.
Weiterlesen … Rathaus, Hoyerswerdaer Straße und das Forstfest
Große Jubiläen - kleine Jubiläen ...

Vor kurzem wurde an dieser Stelle über die Verabschiedung der langjährigen Schuleiterin der Grundschule am Forst, Gabriele Keltsch, berichtet. Grund genug für das Stadtarchiv einmal per Bild auf die Anfänge der Schule zu schauen.
Veränderte Öffnungszeiten des Ordnungsamtes!

Bis auf Weiteres gelten für den Bereich Ordnungsamt der Stadt Kamenz am Standort Pfortenstraße 6 eingeschränkte Sprechzeiten. Die Sprechzeiten begrenzen sich auf Dienstag und Donnerstag. Wir bitten um Beachtung!
Filmische Nachlese zum Treffen Premium-Sponsoren

Wie schon berichtet wurde, hat am 14. Juni 2024 das Treffen der Premium-Sponsoren im Rathaus stattgefunden. Dank des Senders "LAUSITZWELLE" gibt es davon auch einen kleinen filmischen Bericht, der hier angeschaut werden kann.
Weiterlesen … Filmische Nachlese zum Treffen Premium-Sponsoren
Zensus-Ergebnisse 2022 liegen jetzt vor

Vor kurzem wurden die Ergebnisse des Zensus 2022, u.a. zu Angaben der Bevölkerung, Haushalte, Familien und deren Wohnsituation, am 15. Mai 2022 veröffentlicht - dazu führt der Kamenzer Oberbürgermeister seine Position aus.
Die Weichen für das Kombibad werden gestellt

In der Sitzung im Dezember 2023 hatte der Stadtrat der Gründung eines Zweckverbandes mit dem Landkreis für die Errichtung und Betreibung eines Kombibades zugestimmt. Nun fand die konstituierende Verbands- versammlung statt.
800-Jahre-Wäldchen: Mein Baum für Kamenz

Eine Aktion anlässlich des 800-Jahre-Jubiläums: Kamenzerinnen und Kamenzer tuen etwas für die Umwelt. Bei dieser Aktion kann man spenden. Von diesen Spenden werden Bäume gekauft, die im Herbst gemeinsam eingepflanzt werden sollen.
Osteuropäische Küche in Kamenz? Wo?

Einfach in die „KostBAR“ gehen. So heißt eine neue Gaststätte in der Kamenzer Innenstadt. An sechs Tagen bieten Angelina Burdyk und Natali Gorbachevskyi osteuropäische Kulinarik zu annehmbaren Preisen an.