Aktuelle Nachrichten
Der hydraulische Widder bei Lückersdorf

800 Jahre Kamenz - 120 Jahre Hydraulischer Widder - 20 Jahre Technisches Denkmal: 120 Jahre Hydraulischer Widder wurde mit einer kleinen Feierstunde am historischen Pumpwerk beim Ortsteil Lückersdorf begangen.
Lasst Blumen sprechen oder sie zumindest anschauen

Durch die Blume gesagt: Dank der Stadtgärtnerei der KDK GmbH und der pfiffigen Idee einer städtischen Verwaltungsmitarbeiterin ist Kamenz im 800sten Jahr seines Bestehens um eine ansehnliche Attraktion reicher.
Weiterlesen … Lasst Blumen sprechen oder sie zumindest anschauen
Information zu zukünftigen Baumaßnahmen in Kamenz

Bekanntlich steht 2025 im Zeichen des 800-jährigen Stadtjubiläums, welches u.a. mit dem Festwochen- ende (16.-18.5) und dem Festumzug (14.9) verbunden ist. Deswegen wurde entschieden, größere Bau- maßnahmen nach 2026 zu schieben.
Weiterlesen … Information zu zukünftigen Baumaßnahmen in Kamenz
Brücke an der Dorfaue in Bernbruch saniert

Es mag sich etwas hingezogen haben, wenn man an die ersten Über- legungen zu dem Brückenvorhaben denkt. Aber das Resultat entschädigt dafür. Am 20. März wurde die sanierte Brücke an der Dorfaue in Bernbruch öffentlich übergeben.
Kamenzer Sommerferien(s) pass: Wer hat ein Angebot?

Nun schon zum 10. Mal findet der Kamenzer Sommerferien(s)pass statt. In der Vergangenheit immer ein Erfolg, dank vieler interessanter Angebote. So soll es 2025 wieder sein: Deswegen bitte melden, wer ein tolles Angebot hat!
Weiterlesen … Kamenzer Sommerferien(s) pass: Wer hat ein Angebot?
Klanginstallation in der katholischen Kirche

Im Rahmen "800 Jahre Kamenz" wird in der kath. Kirche eine Klang- installation präsentiert. Sie kann seit dem 10. März besucht werden. LAUSITZWELLE zeigt jetzt einen Videobericht, der natürlich nicht den eigenen Besuch ersetzen kann.
1. Helfertreffen, um Unterstützer zu finden

Am 13. März fand das 1. Helfertreffen "800 Jahre Kamenz" statt, dem am 27. März ein 2. Helfertreffen folgen wird. Obwohl sich schon viele gemeldet haben, werden nach wie vor Unterstützerinnen und Unterstützer für das Festjahr gesucht.
Aufruf zur Nutzung des Bürgerbudgets 2025

Ab sofort können die Anträge gestellt werden. Sie können schriftlich, elek- tronisch oder über das Beteiligungs- portal gestellt werden. Das Bürger- budget gibt es seit 2021. Mit seiner Hilfe soll bürgerschaftl. Engagement initiiert und unterstützt werden.
Geänderte Sprechzeiten der Steuerverwaltung

Auf Grund des erhöhten Arbeitsaufkommens im Zusammenhang mit der Grundsteuerbearbeitung werden die Sprechzeiten der Steuerverwaltung auf Dienstag und Donnerstag eingeschränkt.
Richtfest bei Jägermeister in Kamenz

Deutschlands nachhaltigstes Fasslager entsteht in Kamenz bei Jägermeister. Am 6. Februar 2025 war Richtfest 15 Monate nach dem Spatenstich für die knapp 18 Millionen teure Investition - ein Bekenntnis zum Standort Kamenz.