Aktuelle Nachrichten
Die Abrüstung des Rathauses hat begonnen.

7.10.2024 - Beginn der ersten große Etappe des Abrüstens am Rathaus: Der Rathausturm mit seiner sanierten goldenen Turmkugel strahlt wieder ins Land. Am 16.10.2024 erfolgte der zweite Schritt: Abnahme des großen Gitterrohrträgers.
Brückenbau in Kamenz - Vor 50 Jahren an der Saarstraße

Alle Welt redet zur Zeit - aus Anlass - über alte Brücken! Grund genug, dass das Stadtrchiv auch mal in seinen Beständen nachschaute, ob es Unterlagen zu Kamenzer Brücken gibt. Und es wurde fündig, sogar mit einem kleinen Jubiläum.
Weiterlesen … Brückenbau in Kamenz - Vor 50 Jahren an der Saarstraße
Online-Zulassung: Landkreis Bautzen startet iKfZ

Ab sofort kann in vielen Fällen die Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen im Landkreis Bautzen vollautomatisch über das Internet vorgenommen werden. Erleichterung für die Verwaltung, aber vor allem für die Bürgerinnen und Bürger.
Weiterlesen … Online-Zulassung: Landkreis Bautzen startet iKfZ
Stilles Örtchen in der Pfortenstraße

Die ehemalige öffentliche Toilette für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Pfortenstraße wurde umfassend saniert und ist jetzt ein barrierefreier Sanitärraum steht für die Kamenzerinnen und Kamenzer und ihre Gäste zur Verfügung.
Achtung, Verwaltung am 4. Oktober geschlossen

Die Stadtverwaltung ist am 4. Oktober 2024 geschlossen. Wir bitten dies entsprechend zu berücksichtigen, besonders hinsichtlich des Einwohnermeldeamtes und des Standesamtes. Folgende Bereiche haben geöffnet:
Richtfest: Erste Wohnungen sind bereits vergeben

Schon mit dem Richtfest für Siedlung „Brunnenweg“ im Kamenzer Ortsteil Cunnersdorf gab es die Erfolgs-meldung, dass die ersten Wohnungen bereits vergeben sind. Weitere Infos über diese besondere Vorhaben finden Interessenten nachfolgend.
Weiterlesen … Richtfest: Erste Wohnungen sind bereits vergeben
Noch 100 Tage bis zum Jubiläumsjahr 2025

Die Vorbereitungen laufen auf Hoch- touren für Festjahr, in dem Kamenz den 800. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung begeht. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so die Silvesterauftakt- veranstaltung am 31. Dezember.
Endlich: Huckelpiste ist verschwunden

Die Huckelpiste auf der Hoyerswerdaer Straße - zwischen Töpferstraße und Bautzner Straße - gibt es nicht mehr. Seit heute kann dieser Straßenbereich unbeschadet von Autofahrern und Fußgängern wieder benutzt werden.
Was sollen diese Schmierereien in der Stadt?

Am letzten Mittwoch wurden im Umfeld der Hauptkirche St. Marien und dem Roten Turm Schmierereien festgestellt. Dazu wurde der Ober- bürgermeister seitens der SZ um ein Statement gebeten, welches hier ebenfalls veröffentlicht wird.
Städtisches Fundbüro nutzt neue Software

Seit geraumer Zeit setzt die Stadt- verwaltung auf eine neue Software für Verlust- und Fundsachen. Ob Ehe- ring, Kuscheltier, Handy: Über die neue Software kann sehr schnell ein entsprechender Abgleich erfolgen u. dem Suchenden geholfen werden.