Auf Lessings Spuren in Kamenz wandeln

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise zurück ins 18. Jahrhundert zu den authentischen Orten der Kindheit von G. E. Lessing, die der große Dichter hier in Kamenz verbrachte.
Fast 800 Jahre Geschichte erleben

1225 erstmalig urkundlich erwähnt, blickt Kamenz auf eine fast 800-jährige Geschichte zurück. Viele historische Baudenkmäler weisen den Weg durch die engen Gassen.
Sakrale Schätze und Kirchen besichtigen

Wertvolle spätgotische Schnitzaltäre, ein sakrales Museum und weitere architektonisch bedeutende Kirchen-bauten bietet Kamenz als Station an der Kulturroute "Via Sacra".
Zu Gast in der Heimat der Sorben

"Wutrobnje witajce k nam!" Die Sorben - die slawischen Ureinwohner der Lausitz - heißen Sie "Herzlich Willkommen" in ihrer Heimat der vielen Bräuche und Traditionen.
Aufregend aktiv unterwegs sein

Ob auf dem Drahtesel oder auf Schusters Rappen, ob über und unter Wasser oder in der Luft - Kamenz bietet den idealen Ausgangspunkt für Aktiv-Ausflüge jeder Art!
(Aussichts-)Türme besteigen

Sportlich und schweiß-treibend kann der Aufstieg sein, doch es lohnt sich garantiert: Lassen Sie in luftiger Höhe Ihren Blick über die Dächer der Lessingstadt schweifen!
Ausflüge in die Umgebung machen
Kamenz-/Tourist-Information
Kontakt: Schulplatz 5, 01917 Kamenz, Telefon: 03578/ 379-205, Fax: 03578/ 379-291, E-Mail: kamenzinformation@kamenz.de
Aktuelles, Öffnungszeiten und mehr finden Sie unter www.kamenz.de/tourist-information
Empfehlungen/ Partner
Entspannung pur - Wir bringen Herz und Geist in Einklang. Ein wunderbarer Ort
- seit vier Generationen. Wellnesshotel Bayern
Top Übernachtungsmöglichkeiten im Stuttgarter Zentrum - Hotels Stuttgart