HÄUFIG GESUCHT
Gründerwettbewerb / Wirtschaftsförderung/ Corona-Hilfe-Gutschein / Wachstumsregion Dresden / Jobportal / Berufsorientierung / Stadtplan / Geoportal / Gewerbedatenbank
Wirtschaftsstandort und Wirtschaftsförderung
Der Wirtschaftsstandort Kamenz ist Mittelzentrum in der Wachstumsregion Dresden und hat als solcher zahlreiche Versorgungsfunktionen. Abwechslungsreiche Angebote sorgen dafür, dass sowohl das Arbeiten als auch das Wohnen und Leben in und um Kamenz sehr attraktiv geworden ist. Kamenz ist infrastrukturell gut entwickelt. So sind die internationalen Flughäfen Dresden, Leipzig und Berlin gut zu erreichen. Mit seinem Verkehrslandeplatz verfügt Kamenz über einen der ältesten Flugplätze Deutschlands. Die Landeshauptstadt Dresden ist von Kamenz aus in nur 35 Minuten mit dem PKW bzw. in 40 Minuten mit der Bahn zu erreichen. Positiv ist auch die Lage im Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien.
Die Kamenzer Stadtverwaltung setzt neue Impulse in der Wirtschaftsförderung. Flexibel, unbürokratisch, partnerschaftlich und mit einem umfassenden Service stehen den Unternehmen kompetente Ansprechpartner zur Seite und begleiten Investoren von der Idee bis zur Realisierung eines Ansiedlungs- oder Erweiterungsprojektes. Die Stadt Kamenz versteht Wirtschaftsförderung als Teamleistung.
Branchen/Cluster

Viele Wege führen nach Kamenz, ein Zentrum mit reicher Vergangenheit und Entwicklungschancen.